Beispiele aus der Praxis - Export

Sie können alle Beispiele aus der Praxis als Excel-Liste für Ihre persönliche Weiterbearbeitung exportieren.
Klicken Sie dazu den "Als Excel-Datei exportieren"-Button.

-

Nach der Betriebsaufnahme des…

-

Das Bürgerrufauto in Kleines Wiesental ist ein Mobilitätsangebot mit…

-

Das Vereins-Shuttle Oftersheim war ein Fahrdienst in der Gemeinde…

-

SmartMove ist ein Mobilitätsberatungsprojekt, das in acht…

-

In der Stadt Monheim am Rhein können seit dem 1. April 2020 alle Bürgerinnen und Bürger den…

-

Der interaktive Liniennetzplan informiert über…

-

Der TaxiBusPlus verkehrt auf Bestellung auf 33 festen Linien im Kreis Euskirchen. Die…

-

Beim Schulbus in Ascheberg wird der Routenverlauf anhand der Zielhaltestellen der Schulkinder…

-

Die App „Fahrkreis“ ist eine digitale, multi- und intermodale Reiseauskunft für ländliche…

-

Der Ladeverbund+ aus 65 Stadt- und Gemeindewerken führt den gemeinsamen Ausbau…

-

Das Netzwerk Anschlussmobilität/Wunderline schafft gemeinsam mit…

-

Seit Oktober 2019 bietet die Radstation am Bahnhof Vechta…

-

Der MultiBus Heinsberg ist ein mit Kleinbussen betriebenes…

-

Das Seniorentaxi in der Verbandsgemeinde Hachenburg…

-

moobil+ ist ein innovatives Mobilitätssystem, das Menschen in den…

-

Die Schönbuchbahn ist eine vormals stillgelegte Schienentrasse in der Region…

-

Das WertherMobil war ein elektrisch betriebenes Fahrzeug, das für…

-

Die Green Class ist ein multimodales Mobilitätsabonnement. Neben dem ÖV und einem…

-

Im Rahmen des Fahrdienst Königsbrunn

-

Meli-Sharing ist das erste E-Roller-Sharing im ländlichen Raum in Deutschland. Die E-Roller…