Für ein bestimmtes Projekt oder zu einem bestimmten Thema werden Ideen gesammelt, ausgewählt…
Erreichbarkeitsanalysen untersuchen, wie gut bestimmte Ziele, z. B. Versorgungseinrichtungen,…
Der Lehrgang schult kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im…
Ein Businessplan beschreibt im Detail, wie ein neues Mobilitätsangebot vor Ort geschaffen…
Change Management hat zum Ziel, Veränderungsprozesse nachhaltig zu verankern und deren Erfolg…
Eine Broschüre zum Mobilitätsangebot ist ein hochwertiges Printmedium ohne Einband, in dem…
Bevölkerungsprognosen bilden eine wichtige Grundlage für die Ermittlung des zukünftigen…
Mobilität und viele weitere kommunale Themenfelder erfordern eine Abstimmung bzw. Kooperation…
Die Bedarfsanalyse untersucht die Mobilitätsbedürfnisse einer Zielgruppe und bildet die…
Mit Hilfe des Community Mappings können lokale, raumbezogene Bedarfe…
Die Mobilitätsberatung ist eine umfassende Kundenberatung zu Mobilitäts- und Ticketoptionen,…
Personen der Zielgruppe, Fachleute und Verantwortliche von Kommunen oder der Region kommen zu…
Im Rahmen eines Aktionstages werden Mobilitätsangebote vor Ort in einer ganztägigen…
Bei der Aufgabenträgerbefragung werden die Aufgabenträgerinnen und Aufgabenträger zu ihren…
Design Thinking ist ein Brainstorming-Prozess, bei dem verschiedene Lösungen für ein Problem…
Mit einer Bürgerinnen- und Bürgerbefragung können Verhaltensweisen, Meinungen und Bedürfnisse…
Mobilitätsgutscheine ermöglichen die kostenlose bzw. rabattierte Nutzung eines…
Schnupperangebote bieten die Möglichkeit, ein Mobilitätsangebot in einem begrenzten Umfang…
Bei einer Stakeholderanalyse werden systematisch Personen oder Gruppen erfasst, deren Belange…
Eine Bestandsanalyse der Barrierefreiheit ist Grundlage für die Identifikation des…