
Wo findet man Förderprogramme für Hamburg?
Eine erste Anlaufstelle bietet die Förderdatenbank des Bundes. Hier können gezielt Förderprogramme des Bundes, der Bundesländer und der Europäischen Union gesucht werden. Mit Hilfe der Filterfunktion können die Suchergebnisse auf das Gebiet des Landes Hamburg beschränkt werden.
Was kann gefördert werden?
Exemplarisch sind hier Fördergegenstände aufgelistet, für die es derzeit (Stand: Dezember 2024) in Hamburg eine Förderung gibt. Es handelt sich dabei nicht um eine vollumfängliche Darstellung.
- Im Rahmen des Förderfonds der Metropolregion Hamburg werden Projekte gefördert, die die wirtschaftliche, technologische, räumliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Metropolregion Hamburg als gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum vorantreiben. Gefördert wurden beispielsweise Machbarkeitsstudien zu Radschnellwegen oder Park&Ride und Bike&Ride-Anlagen in der Metropolregion Hamburg. Grundlage der Zusammenarbeit ist ein Staatsvertrag der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
- Projekte zur Verbesserung der Erreichbarkeit abgelegener Gebiete, die vom demografischen Wandel betroffen sind, im Rahmen des -Kooperationsprogramms Baltic Sea Region, zu dem auf deutscher Seite neben Hamburg auch Berlin, Bremen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen zählen.
Weitere Instrumente (4)
Quellen (3)
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, o. J.: Förderdatenbank Bund, Länder und EU. Zugriff: https://www.foerderdatenbank.de [abgerufen am 23.12.2024].
Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg, o. J.: Förderfonds der Metropolregion Hamburg. Zugriff: https://metropolregion.hamburg.de/foerderfonds, Über uns, Förderfonds [abgerufen am 23.12.2024].
Interreg Baltic Sea Region Programme 2014-2020, o. J.: Interreg Baltic Sea Region. Zugriff: https://www.interreg-baltic.eu [abgerufen am 23.12.2024].