
Wo findet man Förderprogramme für Mecklenburg-Vorpommern?
Eine erste Anlaufstelle bietet die Förderdatenbank des Bundes. Hier können gezielt Förderprogramme des Bundes, der Bundesländer und der Europäischen Union gesucht werden. Mit Hilfe der Filterfunktion können die Suchergebnisse auf das Gebiet des Landes Mecklenburg-Vorpommern beschränkt werden.
Ergänzend dazu liefert das MV-Serviceportal einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme in Mecklenburg-Vorpommern.
Auf der Webseite des Landesförderinstituts Mecklenburg-Vorpommern steht ein Förderfinder zur Verfügung. Das Landesförderinstitut M-V ist der zentrale Förderdienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung von Investitionen und Modernisierungen im Bereich der Wirtschaft und Infrastruktur.
Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV) bietet zudem eine Übersicht von Förderprogrammen im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV).
Was kann gefördert werden?
Exemplarisch sind hier Fördergegenstände aufgelistet, für die es derzeit (Stand: Juli 2023) in Mecklenburg-Vorpommern eine Förderung gibt. Es handelt sich dabei nicht um eine vollumfängliche Darstellung.
-
Investitionen und Maßnahmen im Zusammenhang mit Vorhaben, die auf die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, der Attraktivität, der Barrierefreiheit, der Klimabilanz oder der Infrastruktur des ÖPNV ausgerichtet sind (aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), z. B.:
- Verbesserung der Aufenthaltsqualität und des Sicherheitsempfindens an ÖPNV-Haltepunkten
- Herstellung oder Verbesserung der Barrierefreiheit der Infrastruktur
- Beräumung und Umgestaltung von ÖPNV-Haltepunkten
- Umbau von Bahnhofs- und anderen Gebäuden oder ihren Abriss, sofern er zur Umsetzung der verkehrlichen Zwecke des Vorhabens erforderlich ist
- Errichtung von Radstationen
- Fahrradanhänger für Linienbusse
-
Schaffung verbesserter Fahrgastinformationen und Mobilitätszentralen
-
„Alternative Bedienungsformen“ (Anruf-Sammeltaxis, Anrufbusse, Bürgerbusse) (gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für alternative Bedienungsformen im ÖPNV im Land Mecklenburg-Vorpommern)
-
Verkehrskooperationen im ÖPNV (gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Verkehrskooperationen im ÖPNV im Land Mecklenburg-Vorpommern)
-
Stärkung der Infrastruktur des SPNV (gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen zur Verbesserung des SPNV im Land Mecklenburg-Vorpommern)
-
Bau von Radwegen in kommunaler Baulast (gemäß der Richtlinie über die Mitfinanzierung der Investitionen in den Bau von Radwegen in kommunaler Baulast); z. B.:
-
Bau von selbständigen und straßenbegleitenden Radwegen in kommunaler Baulast
-
Bau von selbständigen und straßenbegleitenden Radwegen in kommunaler Baulast
-
Radverkehrsinfrastruktur (gemäß der Richtlinie über für die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur)
-
Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für Vorhaben im Bereich des kommunalen Straßenbaus in Mecklenburg-Vorpommern (Kommunale Straßenbauförderrichtlinie – KommStrabauFöRL M-V), z. B.:
- Neu-, Um- und Ausbau und Erhaltung von Straßen in kommunaler Baulast
- Gemeinschaftsvorhaben mit der Straßenbauverwaltung des Landes