Artikel  Bedeutung und Förderung von Mobilität in ländlichen Räumen

In dem wissenschaftlichen Fachbeitrag geht es um die Bedeutung von Mobilität in ländlichen Räumen und der daraus resultierenden Notwendigkeit ein ausreichendes Angebot von Verkehrsleistungen im ÖPNV zu schaffen. Dazu werden unterschiedliche Bedienformen und Fördermöglichkeiten auf regionaler und überregionaler Ebene dargestellt.

Differenziertes Mobilitätssystem: ÖPNV-Projekt „Muldental in Fahrt“
LandEi mobil: Verbesserung der Mobilität auf dem Land
Quelle: Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft (mhv) mbH
Icon Beispiele aus der Praxis

Das Projekt LandEi mobil prüft das gegenwärtige öffentliche Mobilitätsangebot im westlichen Kreisgebiet des Kreises Minden-Lübbecke auf seine Zukunftstauglichkeit und passt dieses an die Bedürfnisse der Menschen an.

Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus)

Ähnliche Inhalte