In dem Leitfaden werden die Definition und die unterschiedlichen Formen und Charakteristika von Shared Mobility ausführlich dargestellt. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Carsharing, Bikesharing, E-Scootersharing und Ridesharing aufgezeigt. Darauf folgen Erfolgsfaktoren zur Förderung und zur Nutzung politischer Konzepte sowie internationale Praxisbeispiele.
Zum Download
E-Roller-Sharing: Meli-Sharing
Beispiele aus der Praxis