Handbuch  Kommunales Mobilitätsmanagement als Change-Management-Prozess

In dem Handbuch des Zukunftsnetzes Mobilität NRW wird der strategische Ansatz des kommunalen Mobilitätsmanagements als Change-Management-Prozess aufgezeigt. Einzelne Handlungsschritte werden ausführlich beschrieben und Anregungen für die Umsetzung vor Ort geliefert. Grundlage des Handbuchs sind die Praxiserfahrungen des Zukunftsnetzes Mobilität NRW sowie Ergebnisse aus zwei großen Förderprojekten zum Aufbau eines kommunalen Mobilitätsmanagements.

Kommunales Mobilitätsmanagement
Icon Maßnahme

Kommunales Mobilitätsmanagement ist ein ressortübergreifendes Instrument, das in der kommunalen Verwaltung eingesetzt wird, um einen effizienten, umwelt- und sozialverträglichen und somit nachhaltigen Personenverkehr zu gestalten.

Change Management
Quelle: manusapon kasosod / Getty Images
Hilfen zur Umsetzung

Change Management

Icon Hilfen zur Umsetzung

Change Management hat zum Ziel, Veränderungsprozesse nachhaltig zu verankern und deren Erfolg durch die Akzeptanz der Beteiligten zu sichern.

Evaluierung von Mobilitätsmaßnahmen
Quelle: Kiyoshi Hijiki / Getty Images
Icon Hilfen zur Umsetzung

Eine Evaluierung erfasst und bewertet Prozesse und Ergebnisse zur Wirkungskontrolle, Steuerung und Reflexion. Zweck einer Evaluierung ist in der Regel die Verbesserung der Maßnahme.

Information von Personen mit politischer Entscheidungsbefugnis
Kommunales Wissensmanagement
Quelle: Morsa Images / Getty Images
Hilfen zur Umsetzung

Kommunales Wissensmanagement

Icon Hilfen zur Umsetzung

Kommunales Wissensmanagement zielt auf einen systematischen Umgang mit Wissen in der Kommune ab. Ziel ist es, die Arbeit der öffentlichen Verwaltung effizienter und effektiver zu machen.

Soll-Ist-Abgleich
Hilfen zur Umsetzung

Soll-Ist-Abgleich

Icon Hilfen zur Umsetzung

Der Soll-Ist-Abgleich ist ein Bestandteil des Projektcontrollings von Mobilitätsmaßnahmen, bei dem der Soll-Zustand mit dem Ist-Zustand verglichen wird, um Abweichungen zu identifizieren.

Lehrgang Kommunales Mobilitätsmanagement
Quelle: Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Icon Hilfen zur Umsetzung

Der Lehrgang schult kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit Herausforderungen im Mobilitätsbereich. Ziel ist es, Unterstützung zu bieten, das Mobilitätsmanagement innerhalb der Verwaltung zu etablieren.