Für den Leitfaden wurden die Pilotprojekte des Wettbewerbs „Kooperative Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum“ vorgestellt. Anhand dieser werden Herausforderungen und Erfolgsfaktoren identifiziert, um entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die beschriebenen Konzepte zeichnen sich durch neue Ansätze der Kooperation sowie die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern aus.
Zum Download
Verwandte Praxisbeispiele (3)
AZWEIO – eine interkommunale Gesellschaft
Beispiele aus der Praxis
AZWEIO – eine interkommunale Gesellschaft
Netzwerk Anschlussmobilität/Wunderline inkl. WunderlineGO-App
Beispiele aus der Praxis
Netzwerk Anschlussmobilität/Wunderline inkl. WunderlineGO-App
SMILE24 – ÖPNV-Modellprojekt in der Schlei-Region
Beispiele aus der Praxis
SMILE24 – ÖPNV-Modellprojekt in der Schlei-Region
Verwandte Instrumente (2)
Kooperationsraumkonzept
Instrumente
Kooperationsraumkonzept
Mobilitätskonzept
Instrumente
Mobilitätskonzept
Verwandte Umsetzungshilfen (1)
Interkommunale Zusammenarbeit
Hilfen zur Umsetzung