Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam erfolgreich. Mobil in ländlichen Räumen“ 20 erfolgreich umgesetzte Projekte zur Verbesserung der Mobilität in ländlichen Räumen ausgezeichnet. Die eingereichten Projektdokumentationen geben Aufschluss darüber, welche Chancen und Herausforderungen sich bei der Kooperation unterschiedlicher Akteure zur Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen ergeben. Die Erkenntnisse werden in einem BBSR-Berichte Kompakt vorgestellt.
Zum Download
Radverkehrsentwicklungsprozess im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beispiele aus der Praxis
Radverkehrsentwicklungsprozess im Landkreis Marburg-Biedenkopf
AZWEIO – eine interkommunale Gesellschaft
Beispiele aus der Praxis
AZWEIO – eine interkommunale Gesellschaft
milla.bike – Das freie Lastenrad im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Beispiele aus der Praxis
milla.bike – Das freie Lastenrad im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Fahrradfreundliche Gemeinde Nohfelden
Beispiele aus der Praxis
Fahrradfreundliche Gemeinde Nohfelden
Einbindung in Netzwerke
Hilfen zur Umsetzung
Einbindung in Netzwerke
Information von Personen mit politischer Entscheidungsbefugnis
Hilfen zur Umsetzung
Information von Personen mit politischer Entscheidungsbefugnis
Interkommunale Zusammenarbeit
Hilfen zur Umsetzung
Interkommunale Zusammenarbeit
Kooperation mit Bürgervereinen
Hilfen zur Umsetzung