Direkt zum Inhalt

Leitfaden  Parkraummanagement lohnt sich! Leitfaden für Kommunikation und Verwaltungspraxis

Agora Verkehrswende richtet sich mit diesem Leitfaden zum Thema Parkraummanagement an die Verwaltungspraxis, um Kommunen darin zu unterstützen, einen nachhaltigen Stadtverkehr zu fördern. In dem Dokument werden Argumentationsgrundlagen, Kommunikationshinweise sowie Handlungsempfehlungen für die Planung und Umsetzung eines erfolgreichen Parkraummanagements dargestellt.

Digitales Parkraummanagement
Quelle: Bildkraftwerk / Laurin Schmid
Icon Maßnahme

Digitales Parkraummanagement bezeichnet die zeitliche und räumliche Steuerung der Parkraumnutzung durch die Nutzung digitaler Lösungen.

Carsharing im Quartierskontext – Alpenmobil Sonthofen
Quelle: Stadt Sonthofen
Icon Beispiele aus der Praxis

Das Alpenmobil Sonthofen ist ein in Kooperation entstandenes Carsharing-Angebot in Sonthofen. Es verbindet die bisherigen Mobilitätsprojekte und ist ein weiterer Baustein für eine attraktive Mobilität in Sonthofen.

Stellplatzsatzung
Quelle: berlin-event-foto.de/Peter-Paul Weiler
Icon Instrumente

Die Stellplatzsatzung ist eine örtliche Bauvorschrift, die die Anzahl, Größe und Beschaffenheit von Stellplätzen für Kfz und für Fahrräder regelt. 

Ähnliche Inhalte

Handbuch  Carsharing

Die praxisnahe Hilfestellung für Kommunen in Nordrhein-Westfalen formuliert Verfahrensschritte und Strategien für die erfolgreiche Umsetzung von Carsharing-Angeboten.