Insgesamt 30 Treffer

Maßnahmen

Relevanz: 1
Eine Mobilitätsstation
Quelle: Bildkraftwerk / Laurin Schmid

Mobilitätsstationen

Mobilitätsstationen bündeln Fahrradverleih, Carsharing und ÖPNV-Haltepunkte und ggf. weitere Mobilitätsangebote an einem Standort und ermöglichen einen bequemen Wechsel zwischen den Verkehrsmitteln.

Relevanz: 1
Ein P+R-Schild an einem P+R-Parkplatz
Quelle: Bildkraftwerk / Laurin Schmid

Park and Ride-Anlagen

Park and Ride-Anlagen bieten Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe von Haltestellen und Bahnhöfen des öffentlichen Personennahverkehrs. Der Zugang zum ÖV und dessen Attraktivität wird so verbessert.

Relevanz: 1
Spielzeug-Verkehrsmittel hintereinander aufgereiht
Quelle: Mobilikon 2021

Differenziertes Mobilitätssystem

Ein differenziertes Mobilitätssystem schafft durch die strategische Verknüpfung mehrerer Angebote mit hoher Kundenorientierung eine Alternative zum privaten Pkw im ländlichen Raum.

Beispiele aus der Praxis

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Muster einer KONUS-Gästekarte
Quelle: Schwarzwald Tourismus GmbH

KONUS-Gästekarte

Mit der KONUS-Gästekarte können Urlauber in der gesamten Ferienregion Schwarzwald kostenlos den ÖPNV nutzen und erhalten vergünstigten Zugang zu zahlreichen touristischen Attraktionen.

Relevanz: 1

Publikationssammlung

Relevanz: 1