Im Rahmen der zweckgebundenen Parkraumbewirtschaftung werden die Einnahmen der Bewirtschaftung zweckgebunden eingesetzt, z. B. zur Stärkung des Umweltverbundes.
Ein Bürgerbus muss in eine juristisch eigenständige Institution eingebettet werden. In Deutschland ist der häufigste Weg die Gründung eines Bürgerbusvereins.
Über die Kurtaxe oder Gästebeiträge können Gästetickets zur Nutzung des ÖPNV ausgegeben werden. Diese stärken die Nutzung und Finanzierung des ÖPNV-Angebotes.