SmartMove ist ein Mobilitätsberatungsprojekt, das in acht ländlichen Regionen Europas umgesetzt wurde. Das von der EU geförderte Projekt zielt darauf, den nachhaltigen Verkehr in ländlichen Regionen zu stärken.
Der TaxiBusPlus verkehrt auf Bestellung auf 33 festen Linien im Kreis Euskirchen. Die Einführung war Teil des Aufbaus eines Grundangebots im gesamten Kreisgebiet.
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen stehen verschiedene Förderprogramme für die Mobilität in ländlichen Räumen zur Verfügung. Es werden zentrale Anlaufstellen dargestellt.
Seit 2019 bezuschusst der Zweckverband Nahverkehr Rheinland Busverkehrsleistungen auf regionalen Schnellbuslinien, um eine attraktive Ergänzung zum Schienenpersonennahverkehr zu schaffen.
Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise (AGFS) in NRW stellt in ihrer Mediathek Flyer, Broschüren und Leitfäden zum Download zur Verfügung.
In der Mobilithek des Zukunftsnetzes Mobilität Nordrhein-Westfalen sind zielgerichtete Handlungsleitfäden sowie Dokumente zur Unterstützung bei der Kommunikation zum Thema Mobilität veröffentlicht.
Das Handbuch beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des betrieblichen Mobilitätsmanagements und richtet sich an Kommunen, die diesen initiieren bzw. umsetzen möchten.