Smart4You unterstützt durchgängige barrierefreie Wege- und Angebotsketten im ÖPNV unter Einbindung von touristischen Angeboten. Barrierearme Navigationslösungen und Echtzeitdienste werden in Smartphone-basierende Technologien integriert.
Der alte Busbahnhof Werther wurde durch eine barrierefreie Mobilitätsstation ersetzt. Diese verknüpft verschiedene Verkehrsmittel und bietet ein umfangreiches, flexibles und nachhaltiges Mobilitätsangebot.
Die 2012 eingerichtete mobilSTation in Mettingen verknüpft ÖPNV und Fahrradverkehr. Ziel ist es, dass Wege intermodal und umweltfreundlich zurückgelegt werden können.
Das Zukunftsnetz Mobilität NRW ist ein kommunales Unterstützungsnetzwerk. Ziel ist die Förderung einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung. Dafür beraten, vernetzen und qualifizieren wir Kommunen gezielt, vom Change Management bis zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote.
Seit 2019 bezuschusst der Zweckverband Nahverkehr Rheinland Busverkehrsleistungen auf regionalen Schnellbuslinien, um eine attraktive Ergänzung zum Schienenpersonennahverkehr zu schaffen.
Das Handbuch beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des betrieblichen Mobilitätsmanagements und richtet sich an Kommunen, die diesen initiieren bzw. umsetzen möchten.
Eine Hilfestellungen für Kommunen zur Erstellung eines Mobilitätskonzeptes, gesammelt von Expertinnen und Experten aus Kreisen, Städten und Gemeinden in NRW.
Das Handbuch des Zukunftsnetzes Mobilität NRW formuliert Empfehlungen, Handlungsschritte und praktische Beispiele für kommunales Mobilitätsmanagement als Change-Management-Prozess.