Insgesamt 19 Treffer

Maßnahmen

Relevanz: 1
Schulbus in Deutschland.
Quelle: MarioGuti / Getty Images

Bedarfsorientierter Schulbus

Der bedarfsorientierte Schulbus passt seinen Routenverlauf flexibel an den Bedarf der zusteigenden Schulkinder an. Fahrzeiten und Leerfahrten können dadurch reduziert werden.

Relevanz: 1
Ein Bild eines Fahrrad-Schutzstreifens
Quelle: berlin-event-foto.de/Peter-Paul Weiler

Fahrradstreifen

Der durch eine Markierung am rechten Fahrbahnrand gekennzeichnete Fahrradstreifen ist eine kostengünstige Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer im Straßenraum.

Relevanz: 1

Laufbus

Der Laufbus beschreibt eine Gruppe an Schulkindern, die den Schulweg gemeinsam zu Fuß zurücklegen.

Beispiele aus der Praxis

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Das AzubiShuttle steht an einer Haltestelle
Quelle: Julia Weber, Landkreis Rhön-Grabfeld

AzubiShuttle im Landkreis Rhön-Grabfeld

Das AzubiShuttle befördert Auszubildende im Landkreis Rhön-Grabfeld in Kleinbussen auf individuell angepassten Routen zu ihren Ausbildungsbetrieben, sofern diese nicht mit dem bereits bestehenden ÖPNV erreicht werden können.