Insgesamt 103 Treffer

Maßnahmen

Relevanz: 1
Eine Gruppe von Freunden posiert in einer Rikscha für ein Foto.
Quelle: Ascent/PKS Media Inc. / Getty Images

E-Rikscha-Fahrdienst

Ein E-Rikscha-Fahrdienst ist ein innovatives Mobilitätsangebot, das in ländlichen Gebieten zum Transport von mobilitätseingeschränkten Personen dienen kann.

Relevanz: 1

Kommunales Mobilitätsmanagement

Kommunales Mobilitätsmanagement ist ein ressortübergreifendes Instrument, das in der kommunalen Verwaltung eingesetzt wird, um einen effizienten, umwelt- und sozialverträglichen und somit nachhaltigen Personenverkehr zu gestalten.

Relevanz: 1
Spielzeug-Verkehrsmittel hintereinander aufgereiht
Quelle: Mobilikon 2021

Differenziertes Mobilitätssystem

Ein differenziertes Mobilitätssystem schafft durch die strategische Verknüpfung mehrerer Angebote mit hoher Kundenorientierung eine Alternative zum privaten Pkw im ländlichen Raum.

Beispiele aus der Praxis

Relevanz: 1
Informationsprospekte zum Thema Mobilität
Quelle: Roman Klementschitz

Aktive Mobilitätsberatung: SmartMove

SmartMove ist ein Mobilitätsberatungsprojekt, das in acht ländlichen Regionen Europas umgesetzt wurde. Das von der EU geförderte Projekt zielt darauf, den nachhaltigen Verkehr in ländlichen Regionen zu stärken.

Relevanz: 1
Das ERZmobil auf der Straße
Quelle: Klaus Jedlicka, Stadt Zwönitz

ERZmobil in Zwönitz

Das ERZmobil ist eine Mischung aus digital gemanagtem Rufbus und Anrufsammeltaxi, das seit Ende Januar 2022 in Zwönitz verkehrt und als Lückenschluss zum herkömmlichen ÖPNV fungiert.

Relevanz: 1