Beispiele aus der Praxis Mobilitätsstation Werther (Westfalen) Der alte Busbahnhof Werther wurde durch eine barrierefreie Mobilitätsstation ersetzt. Diese verknüpft verschiedene Verkehrsmittel und bietet ein umfangreiches, flexibles und nachhaltiges Mobilitätsangebot. Mehr lesen ›
Quelle: UVG Beispiele aus der Praxis Warentransport im ÖPNV: UckerWarentakt (UWT) Im UckerWarenTakt werden Waren und Pakete in der Uckermark im ÖPNV transportiert. Einkäufe und Bestellungen kommen bis an die Bushaltestelle. Retouren werden von dort abtransportiert. Mehr lesen ›
Quelle: Mobilikon, 2021 Beispiele aus der Praxis Weg zu einem barrierefreien öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Reutlingen Der Landkreis Reutlingen befindet sich auf dem Weg zu einem barrierefreien ÖPNV. Ein neuer Nahverkehrsplan legt dafür Ziele und Rahmenvorgaben fest, der mithilfe von unterschiedlichen Maßnahmen umgesetzt wird. Mehr lesen ›
Quelle: Verkehrsministerium BW Beispiele aus der Praxis Mobilitätssäulen in Baden-Württemberg In Baden-Württemberg markieren Mobilitätssäulen im einheitlichen Design multimodale Knotenpunkte. Ziel ist es, nachhaltige Mobilität sichtbar zu machen und Umstiege zu erleichtern. Mehr lesen ›
Quelle: Süderelbe AG Beispiele aus der Praxis On-Demand-Shuttle in den Landkreisen Stormarn und Harburg Durch einen bedarfsgerechten On-Demand-Shuttle in ländlichen Räumen der Landkreise Stormarn und Harburg soll der öffentliche Nahverkehr ergänzt und somit die Standortattraktivität gestärkt werden. Mehr lesen ›