Quelle: Christian Peters / EyeEm / Getty Images Instrumente Regionalplan (Regionaler Raumordnungsplan) Regionalpläne werden zur Konkretisierung, Integration und Umsetzung der regionalen Ziele aufgestellt und bilden das Bindeglied zwischen Landesentwicklung und Bauleitplanung der Gemeinden. Mehr lesen ›
Maßnahme Fahrradstreifen Der durch eine Markierung am rechten Fahrbahnrand gekennzeichnete Fahrradstreifen ist eine kostengünstige Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrende im Straßenraum. Mehr lesen ›
Beispiele aus der Praxis Stadt-Umland-Bahn: RegioTram Kassel Die RegioTram Kassel ist ein Stadtbahnsystem mit Zweisystemfahrzeugen in der Region Kassel mit Direktverbindungen zwischen der Innenstadt Kassel und der Region. Mehr lesen ›
Quelle: Photo Agnes Elisabeth Szucs / Getty Images Instrumente Drittnutzerfinanzierung: Zweckgebundene Parkraumbewirtschaftung Im Rahmen der zweckgebundenen Parkraumbewirtschaftung werden die Einnahmen der Bewirtschaftung zweckgebunden eingesetzt, z. B. zur Stärkung des Umweltverbundes. Mehr lesen ›
Quelle: ewg3D / Getty Images Maßnahme Radwegeausbau Der Ausbau von Radwegen trägt zu einem attraktiven und sicheren Radverkehr im ländlichen Raum bei. Viele Wege können so mit dem Rad oder in Kombination mit dem ÖV zurückgelegt werden. Mehr lesen ›