
Im April 2021 hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) den Wettbewerb „Gemeinsam erfolgreich. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgelobt, bei dem die Themen ländliche Mobilität, Kooperation und Vernetzung im Mittelpunkt standen. Durch eine Jury wurden die besten 20 Kooperationsprojekte ausgewählt.
In einer Abschlussveranstaltung am 28.10.2021 zeichnete das BBSR die 20 erfolgreich umgesetzten kooperativen Projekte in ländlichen Räumen aus, um das besondere Engagement sowie den Ideenreichtum zu würdigen. Diese Projekte sollen vor allem auch zur Nachahmung anregen.
Nachfolgend finden Sie die Steckbriefe zu allen 20 Gewinnerprojekten des Wettbewerbs.
AZWEIO – Gemeinsam machen wir mobil
Biosphären-Safari – ein Mobilitäts-Marketing-Produkt
Digitaler, flexibler omobi Ortsbus Murnau
Ehrenamtlicher Seniorenfahrdienst und Bürger- und Seniorenbus auf Basis Rufbus in Markt Altmannstein
KomMaaS - Kommunale Mobilität as a Service
milla.bike – Das freie Lastenrad im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Mitfahrzentrale: Ottobeuren macht mobil
„Mobilität mitdenken!“ = MOSTA (Mobilität und soziale Teilhabe aufeinander abstimmen)
Nacht-Anruf-Sammel-Taxi Coburg
Netzwerk Anschlussmobilität/Wunderline inkl. WunderlineGO-App
On-Demand-Shuttle in den Landkreisen Stormarn und Harburg
Pulsierendes CarSharing in und um Homberg (Efze)
Smartes DorfSHUTTLE - On-Demand-Ridepooling im Amt Süderbrarup
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Präsentationen der Gewinnerprojekte finden Sie hier.