Wettbewerbsaufruf „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ (2025)

Keyvisual Wettbewerbsaufruf
Quelle: BBSR

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) führt im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Rahmen des Programms Region gestalten den Wettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ durch.

Mit dem Wettbewerb sollen bereits erfolgreich umgesetzte Projekte des Betrieblichen Mobilitätsmanagements in ländlichen Räumen identifiziert werden, um sie einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Die Projekte sollen die Mobilität der Beschäftigten in kommunalen Verwaltungen, öffentlichen Betrieben oder privaten Betrieben in ländlichen Räumen verbessern und die betriebliche Mobilität insgesamt nachhaltig gestalten. Die Kommunen und Betriebe schaffen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein vielfältiges Angebot abseits der eigenen Pkw-Nutzung. Die Mobilitätssituation hat sich durch die realisierten Vorhaben dort positiv entwickelt.

Bewerben können sich Städte, Gemeinden und Kreise (kommunale Verwaltungen), öffentliche Betriebe (auf kommunaler Ebene) sowie privatrechtliche Betriebe in ländlichen Räumen in Deutschland, die ein Betriebliches Mobilitätsmanagement etabliert und damit zu einer Verbesserung der Beschäftigtenmobilität beigetragen haben.

 

Detaillierte Informationen zum Wettbewerbsaufruf können den auf der Wettbewerbsseite eingestellten Dokumenten entnommen werden, die alle relevanten Hinweise und Vorlagen zur Teilnahme enthalten.

Das ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular kann bis Samstag, 01.03.2025 an wettbewerb-mobilitaet@bbr.bund.de gesendet werden.