Abschlussbericht Schutzstreifen außerorts. Modellversuch zur Abmarkierung von Schutzstreifen außerorts und zur Untersuchung der Auswirkungen auf die Sicherheit und Attraktivität im Radverkehrsnetz Aus dem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans geförderten Modellversuch wurden Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Schutzstreifen außerorts gesammelt. Mehr lesen ›
Abschlussbericht Ökologische und ökonomische Potenziale von Mobilitätskonzepten in Klein- und Mittelzentren sowie dem ländlichen Raum vor dem Hintergrund des demographischen Wandels In dem Abschlussbericht werden Arbeitsschritte für die Erstellung integrierter Mobilitätskonzepte leicht verständlich und praxistauglich dargestellt. Mehr lesen ›
Abschlussbericht Vertiefende Analyse der Vor- und Nachteile von P+R Dieser 3. Teilbericht einer im Jahr 2018 durchgeführten Studie überprüft, inwiefern sich das Konzept Park & Ride im Laufe der Jahrzehnte bewährt hat. Mehr lesen ›
Abschlussbericht Mobilitätsstationen in der kommunalen Praxis. Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem BMU-Forschungsprojekt City2Share und weiteren kommunalen Praxisbeispielen Die Publikation fasst die Erfahrungen mit dem Einsatz von Mobilitätsstationen im vom Bundesumweltministerium geförderten Forschungsprojekt City2Share (München) sowie aus weiteren Kommunen zusammen. Mehr lesen ›