Insgesamt 142 Treffer

Beispiele aus der Praxis

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Die Benutzeroberfläche der Toolbox ÖPNV
Quelle: Universität Kassel

Toolbox ÖPNV

Die Toolbox ÖPNV ist eine Software zur Planung und Bewertung von ÖPNV- Angebotsstrategien in ländlichen Räumen.

Instrumente

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Das Logo des Deutschen Städte- und Gemeindebunds
Quelle: DStGB

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Der DStGB vertritt die Interessen der deutschen Städte und Gemeinden auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Durch 17 Mitgliedsverbände in den Ländern sind 11.000 große, mittlere und kleinere Kommunen hierüber organisiert und vernetzt.

Relevanz: 1
Büro mit mehrere Planrollen
Quelle: Reza Estakhrian / Getty Images

Bebauungsplan

In Bebauungsplänen, die als Satzung vom Gemeinderat beschlossen werden, wird die Nutzung von Flächen festgelegt. Sie sind die baurechtliche Grundlage für die Entwicklung von Verkehrsinfrastrukturen.

Publikationssammlung

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1