Direkt zum Inhalt

mobiliteam by NAH.SH

Logo mobiliteam by NAH.SH
Quelle: mobiliteam by NAH.SH

Was ist das mobiliteam by NAH.SH?

Das mobiliteam by NAH.SH ist die zentrale Anlaufstelle für alle Kommunen rund um nachhaltige Mobilität in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde das mobiliteam auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus der schleswig-holsteinischen Landesregierung. Das mobiliteam sitzt in Kiel bei der NAH.SH GmbH, der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH. 

An welche Zielgruppen richtet sich das mobiliteam by NAH.SH?

Die Angebote des mobiliteams richten sich an alle Kommunen in Schleswig-Holstein – Gemeinden, Städte, Kreise sowie Ämter.

Was sind die Ziele und Aufgaben des mobiliteams by NAH.SH?

Das mobiliteam by NAH.SH berät, vernetzt, vermittelt Wissen und qualifiziert. So unterstützt es Kommunen landesweit dabei, nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dadurch befähigt es schleswig-holsteinische Kommunen vor Ort die Mobilitätswende aktiv zu gestalten und den Wandel des Mobilitätsverhaltens im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen voranzubringen.

Die Angebote des mobiliteams für Städte, Gemeinden, Kreise sowie Ämter in Schleswig-Holstein beinhalten 

  • Veranstaltungen wie das digitale Kurzformat „45-Minuten-am-Mittwoch“ oder der stärker inhaltliche digitale „Tiefgang“,
  • Exkursionen zu spannenden Projekten aus der Welt der schleswig-holsteinischen Mobilität,
  • Qualifizierungen zum Kommunalen Mobilitätsmanagement,
  • einen regelmäßig stattfindender kommunaler Fachkongress Mobilität sowie
  • move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein.

Alle Informationen zu den Angeboten des mobiliteams finden interessierte Kommunen auf der Website unter mobiliteam.nah.sh Über die dortige Terminseite können sich Kommunen zu den Veranstaltungen direkt anmelden. 

Das mobiliteam informiert per monatlichem, kostenfrei zu abonnierendem Newsletter über seine anstehenden Veranstaltungen – viermal im Jahr zusätzlich mit geballtem Wissen und spannenden Interviews.

Kompetenzstellen der Länder zum NaKoMo und MogLeb
Quelle: Kompetenzstellen der Länder zum NaKoMo und MogLeb
Icon Instrumente

Die Kompetenzstellen der Länder zum NaKoMo und MogLeb einzelner Bundesländer arbeiten zusammen, um mit den Initiatoren und Akteuren auf Bundesebene das NaKoMo und das Länderübergreifende Mobilitätsnetzwerk gemeinsam zu gestalten.

Kompetenznetz Klima Mobil
Quelle: Kompetenznetz Klima Mobil
Icon Instrumente

Klimaschutz beginnt vor Ort, in den Gemeinden, Städten und Landkreisen – dort, wo alle einen Beitrag leisten können. Das Kompetenznetz Klima Mobil hilft Kommunen, Klimaschutz und Verkehr zusammen zu denken.

MOBILOTSIN – Die Initiative für neue Mobilität vor Ort.
Quelle: MOBILOTSIN
Icon Instrumente

MOBILOTSIN – die niedersächsische Initiative für neue Mobilität ist eine Beratungseinheit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH für die kommunale Ebene in Niedersachsen, um Wege für innovative Mobilitätskonzepte vor Ort zu finden.

Zukunftsnetz Mobilität NRW
Icon Instrumente

Das Zukunftsnetz Mobilität NRW ist ein kommunales Unterstützungsnetzwerk. Ziel ist die Förderung einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung. Dafür beraten, vernetzen und qualifizieren wir Kommunen gezielt, vom Change Management bis zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote.

Mobilitätsnetzwerk Saarland
Quelle: MUKMAV Saarland
Icon Instrumente

Das Mobilitätsnetzwerk Saarland ist die zentrale Anlaufstelle für saarländische Kommunen in Fragen rund um das Thema nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement.

Einbindung in Netzwerke
Quelle: Orbon Alija / Getty Images
Hilfen zur Umsetzung

Einbindung in Netzwerke

Icon Hilfen zur Umsetzung

Die Einbindung in Netzwerke unterstützt den Austausch und den Transfer von praktischem Wissen zur Verbesserung der Mobilität in ländlichen Räumen.

https://mobiliteam.nah.sh/ [abgerufen am 26.03.2025].

https://www.nah.sh/ [abgerufen am 26.03.2025].

Projekte | NAH.SH Unternehmen [abgerufen am 26.03.2025].

mobiliteam by NAH.SH, 2025: mobiliteam by NAH.SH. Zugriff: https://mobiliteam.nah.sh [abgerufen am 7.2.2025].