Studie Mobilität in Deutschland. Analysen zum Radverkehr und Fußverkehr Eine Analyse des Rad- und Fußverkehrs in Deutschland auf Basis der Studie "Mobilität in Deutschland". Mehr lesen ›
Studie Mobilität in Deutschland (MiD) Diese bundesweite Studie bietet einen Überblick über das Verkehrsaufkommen und das Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Mehr lesen ›
Studie Chancen und Risiken des autonomen und vernetzten Fahrens aus der Sicht der Verkehrsplanung In dem Bericht der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen werden mögliche Risiken und Potenziale des Einsatzes autonomer Fahrzeuge aus Sicht der Verkehrsplanung gegenübergestellt. Mehr lesen ›
Studie Deutsches Mobilitätspanel (MOP) – Wissenschaftliche Berichte. Alltagsmobilität und Fahrleistung In den Jahresberichten des Deutschen Mobilitätspanel (MOP) wird das Verkehrsverhalten von Personen in Deutschland gemessen. Dafür werden z. B. die Anzahl der Wege oder die Wegezwecke analysiert. Mehr lesen ›
Studie Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum Der demographische Wandel in ländlich geprägten Regionen beeinflusst die Aufrechterhaltung eines angemessenen ÖPNV-Angebotes. In diesem Artikel werden diverse Lösungsansätze aufgezeigt. Mehr lesen ›
Studie MaaS@bw - Mobility-as-a-Service in Baden-Württemberg. Handlungsempfehlungen für die Digitalisierung kommunaler Mobilität Im Rahmen eines Innovationsnetzwerkes wurden Herausforderungen und Potenziale der Digitalisierung von Mobilität anhand der Mobilitätsplattform MobiData BW und weiterer Praxisbeispiele erarbeitet. Mehr lesen ›
Studie CO2-Fußabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland Die Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland (MiD) ermittelt den verkehrsbasierten CO2-Fußabdruck nach Bevölkerungsgruppen. Mehr lesen ›
Studie Veränderungen im Mobilitätsverhalten zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität Die Publikation analysiert die Entwicklung des Mobilitätsverhaltens von jüngeren und älteren Personengruppen. Mehr lesen ›
Studie Integrierte Mobilitätskonzepte zur Einbindung unterschiedlicher Mobilitätsformen in ländlichen Räumen In der Studie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) werden für Modellregionen des Aktionsprogramms "regionale Daseinsvorsorge" bestehende Angebote zu integrierten Mobilitätskonzepten entwickelt. Mehr lesen ›