Direkt zum Inhalt
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Quelle: Roman Klementschitz

Aktive Mobilitätsberatung: SmartMove

SmartMove ist ein Mobilitätsberatungsprojekt, das in acht ländlichen Regionen Europas umgesetzt wurde. Das von der EU geförderte Projekt zielt darauf, den nachhaltigen Verkehr in ländlichen Regionen zu stärken.

Relevanz: 1
Quelle: Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft (mhv) mbH

LandEi mobil: Verbesserung der Mobilität auf dem Land

Das Projekt LandEi mobil prüft das gegenwärtige öffentliche Mobilitätsangebot im westlichen Kreisgebiet des Kreises Minden-Lübbecke auf seine Zukunftstauglichkeit und passt dieses an die Bedürfnisse der Menschen an.

Relevanz: 1
Quelle: Viega

Viega Mitarbeitershuttle

Der Viega Mitarbeitershuttle ist ein firmeneigener Shuttleservice mit einem Bus zwischen Köln und der Firmenzentrale im Sauerland. Die Nutzung ist für die Mitarbeitenden kostenlos.

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Quelle: Rhein-Sieg-Kreis / Landrat Schuster (links) mit Bürgermeisterin/Bürgermeistern der vier Kommunen

Pedelec-Verleih: Ein Rad für alle Fälle

Im Rhein-Sieg-Kreis wurde die geteilte Nutzung von Pedelecs im Rahmen eines pulsierenden Bikesharings getestet. Unter der Woche sollten Pendlerinnen und Pendler, am Wochenende Touristinnen und Touristen die Pedelecs nutzen.

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Quelle: Interkulturelle Begegnungsprojekte e.V.

E-Rikscha-Fahrdienst Darup

Im nordrhein-westfälischen Darup wird im Rahmen eines Modellvorhabens ein E-Rikscha-Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Personen angeboten.

Relevanz: 1
Quelle: Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)

On-Demand-Verkehr MiKE im Kreis Euskirchen

MIKE steht für „Mobil im Kreis Euskirchen“ und ergänzt komfortabel die Mobilität innerhalb des Kreises. Das Mobilitätsangebot verkehrt auf Bestellung auf 36 festen Linien im Kreis Euskirchen. 

Relevanz: 1
Quelle: Team VK - Werbeagentur GmbH & Co. KG, Otto-Hahn-Straße 9, 52525 Heinsberg

Anrufbus: MultiBus Heinsberg

Der MultiBus Heinsberg ist ein mit Kleinbussen betriebenes, bedarfsorientiertes Angebot des lokalen ÖPNV-Betreibers, das auf Anruf ohne Fahrplan- und Linienbindung im Landkreis Heinsberg verkehrt.

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Quelle: Etteln-aktiv

Digitale Mitfahrbank in Etteln

Die digitale Mitfahrbank in Etteln funktioniert nicht wie übliche Mitfahrbänke mit Schildern, sondern über eine digitale Anzeige in der das Ziel per Tastatur eingegeben wird. Zeitgleich erhalten Nutzerinnen und Nutzer der Dorf-App eine Benachrichtigung.

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Quelle: Stadt Herrenberg 2021

Mobilitätsapp: stadtnavi Herrenberg

stadtnavi ist eine von Herrenberg, gefördert durch das BMDV, entwickelte Mobilitäts-App und Datenplattform. stadtnavi vernetzt alle verfügbaren Mobilitätsangebote in der Region und macht eine intermodale Routenplanung möglich.

Relevanz: 1
Quelle: Kreis Soest

Smart4You - Dein Butler

Smart4You unterstützt durchgängige barrierefreie Wege- und Angebotsketten im ÖPNV unter Einbindung von touristischen Angeboten. Barrierearme Navigationslösungen und Echtzeitdienste werden in Smartphone-basierende Technologien integriert.

Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1
Relevanz: 1